Zecken lauern überall!
Die nur 2 bis 3 mm großen Zecken haben von April bis Oktober Hauptsaison. Besonders nach einem milden Winter und bei hohen Temperaturen im Frühjahr sind sie
unterwegs auf Gräsern, Kräutern und Büschen und lauern auf vorbei streichende Hunde und Katzen. Haben sie ein Opfer gefunden, nisten sie sich an geeigneten Hautpartien, meist größeren Hautfalten,
ein. Wenn sie sich einmal in der Haut festgebissen haben, bleiben sie ihrem Wirt mit Hilfe ihrer Widerhaken und ihres Sekrets noch tagelang erhalten.
Zecken können zahlreiche viral und bakteriell bedingte Krankheiten übertragen, auch in unserer Gegend. Wie beim Menschen verlaufen derartige Infektionen zunächst
mit unspezifischen Symptomen wie Fieber, Teilnahmslosigkeit oder körperlicher Schwäche, es kann jedoch auch zu schwerwiegenden Langzeitfolgen wie Lähmungen und Gelenkentzündungen kommen. Die bei
uns häufigsten Infektionskrankheiten sind die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME), gegen die man sich auch mit einer vorbeugenden Impfung schützen kann, sowie die Borreliose, eine bakterielle
Krankheit, gegen die leider keine Impfung existiert. Auch die Borreliose kann zu irreparablen Schäden führen, wenn sie nicht oder erst spät erkannt und behandelt wird.
Untersuchen Sie sich und ihre Tiere regelmäßig auf Zecken und entfernen Sie diese schonend. Aber Vorsicht: sogenannte „Hausmittel“ wie Klebstoff oder Öl sind
ungeeignet und sogar gefährlich, da es trotzdem zu einer Infektion kommen kann! Besser geeignet sind hierzu spezielle Zeckenzangen oder Zeckenkarten, die eine
sichere Entfernung gewährleisten.
Schützen Sie Ihre vierbeinigen Lieblinge z. B. mit speziellen Zeckenhalsbändern aus der Apotheke, damit es gar nicht erst zu einer Infektion kommt!
Aber auch sich selbst sollten Sie vor den unangenehmen und gefährlichen Plagegeistern schützen, wenn Sie sich in der warmen Jahreszeit draußen aufhalten. Zum Beispiel mit langer Kleidung und
speziellen Abwehrmitteln, damit den Parasiten der Appetit vergeht. Ein regelmäßiges und gründliches Auftragen der Mittel bevor Sie sich im Freien aufhalten verhindert, dass Sie
von Zecken befallen werden. So können Sie sich am sichersten gegen die unangenehmen und gefährlichen Blutsauger schützen.